Eine regelmäßige Contao Wartung ist entscheidend für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit

Contao Wartung für mehr Sicherheit

Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit

Im Rahmen einer Wartungs- und Servicevereinbarung übernehme ich die regelmäßigen Updates für Bugfix-Releases, sowie alle verwendeten Erweiterungen.
// offizieler Contao Premium Partner seit 2016 //

Welche Contao Wartung gibt es?

Als erfahrener Contao-Entwickler übernehme ich die komplette Contao Wartung Ihrer Webseite zuverlässig, transparent und persönlich. Damit Contao stabil und sicher funktioniert, verwende ich ausschließlich Contao LTS-Versionen (Long Term Support Versionen 4.13.x / 5.3.x) und Erweiterungen, die ich in Projekten erfolgreich eingesetzt habe und von Entwicklern, die ich persönlich kenne.

Um die Sicherheit einer Contao Installation zu gewährleisten und mögliche Systemausfälle so gering wie möglich zu halten, ist es wichtig das CMS zu Monitoren und stetig auf einem aktuellen Stand zu erhalten. Dies ist unter anderem auch notwendig, um rechtliche Vorgaben zu erfüllen, die Webseitenbetreiber betreffen.

Wartungs-Pakete im Überblick

Folgende drei Leistungspakete stehen zur Verfügung und richten sich nach den eingesetzten Erweiterungen, der Komplexität der Wartungsarbeiten und der gewählten Option (Basis, Standard oder Pro).

Basis

60.- € monatlich
  • für 1 Webseite (keine Multidomain)
  • Monitoring Sicherheitslücken
  • Contao Bugfix-Releas Updates
  • Aktualisierung von Erweiterungen
  • Monitoring Verfügbarkeit und prüfen auf Fehler oder Angriffe
  • Logfiles Analyse
  • Uptime-Monitoring Server
  • Tägliche Datensicherung der Installation
Vertragslaufzeit: 12 Monate, Zahlung 12 Monate im Voraus

Standard

80.- € monatlich
  • für 1 Webseite (keine Multidomain)
  • Monitoring Sicherheitslücken
  • Contao Bugfix-Releas Updates
  • Aktualisierung von Erweiterungen
  • Monitoring Verfügbarkeit und prüfen auf Fehler oder Angriffe
  • Logfiles Analyse
  • Uptime-Monitoring Server
  • Tägliche Datensicherung der Installation
Vertragslaufzeit: 12 Monate, Zahlung 12 Monate im Voraus

Pro

120.- € monatlich
  • für 1 Webseite inkl. Multidomain
  • Monitoring Sicherheitslücken
  • Contao Bugfix-Releas Updates
  • Aktualisierung von Erweiterungen
  • Monitoring Verfügbarkeit und prüfen auf Fehler oder Angriffe
  • Logfiles Analyse
  • Uptime-Monitoring Server
  • Tägliche Datensicherung der Installation
Vertragslaufzeit: 12 Monate, Zahlung 12 Monate im Voraus

Info & FAQ zum Wartungs- und Servicevereinbarung

Alleine Contao verwendet mehr als 180 Pakete, um den Funktionsumfang und die hohe Sicherheit zu realisieren. Jedes Paket wird unabhängig voneinander kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert. Je mehr Erweiterungen eingesetzt sind, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitslücken und umso umfangreicher werden die Wartungsarbeiten bei einem Update.

Im Rahmen eines Wartungs-Services übernehme ich die regelmäßigen Contao Wartungs-Updates für Bugfix- Releases, sowie alle verwendeten Erweiterungen. Hierzu gehören sowohl funktionale Patches, Bugfixes als auch sicherheitsrelevante Aktualisierungen. Darüber hinaus kann die Überwachung Ihre Webseite durch ein kontinuierliches Monitoring-System erfolgen.

Das Monitoring-System informiert über die Erreichbarkeit Ihrer Webseite, notwendige Aktualisierungen für Contao, der eingesetzten Erweiterungen und PHP Version mit den sicherheitsrelevanten Ereignissen. Im Falle eines Ausfalls der Webseite, oder eines sicherheitsrelevanten Vorfalls, nehme ich frühzeitig Kontakt zu Ihnen auf und koordiniere das weitere Vorgehen, einschließlich der Kommunikation mit dem Hoster, falls erforderlich.

Größere Versionssprünge (Minor- und Major Updates) werden separat angeboten. Der Preis richtet sich nach der Komplexität der Installation und ist abhängig von den eingesetzten Erweiterungen und Dienste.

Information zu den Contao Versionen

Bei den Contao Versionen gibt es drei verschiedene Veröffentlichungen. Das Major-Release von Contao Version 4 auf 5, das Minor-Release von Version 4.9 auf 4.13 und das Bugfix-Release von 4.13.40 auf z.B. 4.13.50. Die Contao Wartungs- und Servicevereinbarung wird nur für Bugfix-Releases angeboten, da bei den Major-Release und Minor-Release Updates größere Anpassungen und individuelle Arbeiten an der Contao Installation vorgenommen werden müssen. Das Major-Release oder Minor- Release werden als neue Installation z.B. auf einer Subdomain vorbereitet und nach erfolgtem Test als neue Live-Seite umgestellt.

Der Wartungs Release-Plan

Der Wartungs Release-Plan für Contao im Überblick

Das Monitoring im Rahmen einer Contao Wartung

Informationen zum Monitoring

Das Contao Monitoring (Überwachung) ist ein externer Dienst von UptimeRobot, der die Erreichbarkeit der Webseite und über Ausfälle informiert. Mit der Monitoring-Technologie von UptimeRobot wird fortlaufend die Erreichbarkeit überwacht. Bei Problemen werde ich umgehend per E-Mail informiert und kann anhand der Meldung (StatusCode) von UptimeRobot interpretieren, welches Problem vorliegt und kann entsprechend reagieren. Zusätzlich sendet der Dienst UptimeRobot eine E-Mail wenn ein SSL-Zertifikat abläuft, oder abgelaufen ist. Hier kann ich rechtzeitig agieren, wenn das SSL/TLS-Zertifikat aktualisiert werden muss.

Das Monitoring im Rahmen einer Contao Wartung

Wartungs-Leistungen

Monatlicher Wartungs Service (Paket Basis)

  • Regelmäßige Updates von Contao und den eingesetzten Erweiterungen
  • Automatische Prüfung von Contao und Erweiterungen nach Updates
  • Installation von kritischen Sicherheitsupdates (zeitnah, nach Veröffentlichung)
  • Installation von Contao Bugfix-Releases (einmal pro Monat)
  • Installierte Erweiterungen aktualisieren (Bugfix-Releases, einmal pro Monat)
  • Behebung von Problemen, die durch das Update verursacht wurden

Backups / Systemwiederherstellung

  • Sicherung der Datenbank vor jedem Update
  • Sicherung der Konfigurations-Dateien

Contao Monitoring Service (ab Paket Standard)

  • Überwachung der Erreichbarkeit und frühzeitige Reaktion auf Ausfälle und Sicherheitslücken
  • Überwachung und Verlängerung von SSL-Zertifikaten
  • Überwachung der eingesetzten PHP-Version
  • Überwachung per Log-Viewer (Log-Eintrag Contao) zu detaillierten Fehlermeldungen

Tägliche Backupsicherung (ab Paket Pro)

Zusätzlich ab dem Paket Pro wird eine tägliche Backupsicherung der Installation mit allen relevanten Daten (Files, Templates, Datenbank und Konfigurationen) per Cronjob zu einer beliebigen Uhrzeit am Hosting / Server erstellt. Die Backups werden in einem eigenen Verzeichnis außerhalb der Installation gesichert. Die Backups werden z.B. bis zu 7 Tage vorgehalten und mit dem nächsten Backup wird die letzte (z.B. der 7 Tage) Sicherung gelöscht.

Reaktionszeiten:

Ich bin von Montag bis Donnerstag von 09:00–17:00 und Freitag 09:00-12:00 Uhr erreichbar und reagiere auf Supportanfragen innerhalb von 24 Stunden.

Konditionen:

Voraussetzung für den Contao Update Service ist eine aktuelle Contao LTS Version 4.13.x oder 5.3.x und eine aktuelle PHP Version ab mindestens 8.2.x.

Zusatzleistungen:

Zusätzliche Leistungen außerhalb des definierten Leistungsumfangs werden mit 80 € / Stunde abgerechnet. Abrechnungsschritte je angefangene 15 Min.

FAQ zum Wartungsservice

Wie erfolgt die Kommunikation für die Contao Wartung

Anfragen per E-Mail oder telefonisch werden innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Für geplante Wartungsarbeiten informiere ich vor den Arbeiten und wenn die Arbeiten abgeschlossen sind.

Wann werden die Wartungsarbeiten gemacht

Ich werde einmal am Anfang des Monats die Wartungsarbeiten und Updates durchführen. In der Regel versuche ich zwischen Dienstag bis Donnerstag ja nach Projektlage die Arbeiten auf den Vormittag zu legen. Damit bleibt genügend Zeit zu testen und auf eventuelle Probleme zu reagieren.

Wieso gibt es drei Preise für die Wartungs-Pakete

Je mehr Erweiterungen in der Contao Installation eingesetzt werden, erhöht sich auch der Aufwand zu prüfen, ob sich mit neuen Versionen Anpassungen an der Konfiguration ergeben, oder der Funktionsumfang sich erweitert. Das wird im Vorfeld anhand der Dokumentation der Erweiterung und Erfahrung mit den Erweiterung geprüft und beurteilt. Die Tests im Frontend und Backend nach einem Update werden umfangreicher.

Kann ich als Kunde selber die Sicherheitshinweise von Contao einsehen

Auf der Webseite von contao.org findet man die aktuellen Sicherheitsmeldungen gelistet. Alternativ kann auch der der RSS Feed abonniert werden. Da Contao Symfony einsetzt, müssen auch die Security Advisories  mit beachtet werden, die bei einem Update vom Contao Core mit aktualisiert werden. Die Security Advisories für Symfony und Twig werden aber auf der Webseite von contao.org unter den Sicherheitshinweisen nicht gelistet. Das gleiche gibt auch für Twig https://symfony.com/blog/category/twig CVE Security Advisories. Beide werden dann mit einem Contao Core Update abgedeckt und gefixt.

Contao Updates

Immer aktuell mit unserem Contao Update Service.